12. Dezember 2023 | Allgemein, Claus
Eckdaten
120 Design & Food Aussteller+innen erwarten euch in diesem Jahr bei Claus.
- Eintritt: für alle ab 13 Jahren : 7,50 Euro nur Barzahlung möglich.
Öffnungszeiten
- Samstag 16. Dezember – 10 – 20 Uhr
- Sonntag 17. Dezember – 10 – 19 Uhr
Gastro Öffnungszeiten VOR der Kaiserfriedrichhalle:
- Samstag 16. Dezember 10 – 20 Uhr
- Sonntag 17. Dezember 10 – 18 Uhr
hier ist der Eintritt frei
Parken
Um die Kaiser- Friedrich – Halle herum, sowie am bunten Garten oder der Hohenzollernstraße kann man an vielen Stellen kostenfrei parken. Auf der Beethovenstraße befinden sich ebenfalls zwei kleine Parkplätze, die kostenfrei sind. Allerdings sind die Parkmöglichkeiten begrenzt. Es ist ratsam, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuss zu kommen.
Darüber hinaus habt ihr folgende Möglichkeit:
Das Apcoa Parkhaus im Medical Center (zur Website) auf der Viersener Straße 50: von hier aus lauft ihr ca. 450 m (den Weg schildern wir aus). Die Parkgebühr beträgt ab 2 Euro die Stunde. Falls ihr länger als 2 Stunden bleibt, lohnt es sich eins der Ausfahrttickets bei Claus an der Kasse zu kaufen. Dieses kostet 5 Euro und dafür könnt ihr so lange bleiben, wie ihr möchtet. So lange der Vorrat reicht!
Special
Lagepläne
-
Lageplan unten
-
Lageplan oben
-
Balkonsaal
-
Lageplan außen
Barrierefreiheit
Leider ist die Kaiser – Friedrich – Halle nicht barrierefrei. Um in die zweite Etage zu kommen, geht man über den bunten Garten einen Hügel hoch dort befindet sich auch die barrierefreie Toilette. Wir entschuldigen uns in aller Aufrichtigkeit für die Unannehmlichkeiten. Da es sich um ein Denkmalgeschützes Gebäude handelt, ist es bisher nicht möglich gewesen, das Gebäude barrierefrei umzubauen. Verzichtet wenn möglich darauf einen Kinderwagen mitzubringen.
Hunde
Hunde sind erlaubt. Wir raten aber als Veranstalter eher davon ab, da es für einen Hund sicherlich Stress bedeutet. Wenn eurer Hund aber total entspannt ist mit vielen Menschen, ist es natürlich eure Entscheidung.
Gastronomie im INNENBEREICH
Ihr könnt in Wandelgang der Kaiserfriedrichhalle (obere Etage) nur BARGELDLOS bezahlen. Dort erhaltet ihr Getränke & Snacks. Das Restaurant öffnet an beiden Claustagen erst um 17.00 Uhr. Die Toiletten können dennoch ausserhalb dieser Öffnungszeiten genutzt werden.
Erste Hilfe
Ein Sanitätsdienst mit Rettungsfahrzeug wird während der Öffnungzeiten vor Ort sein.
Shopping bei den Austeller+innen
An vielen Ständen ist es möglich bargeldlos zu zahlen, aber nicht überall.
4. November 2022 | Allgemein, Claus
Claus hat endlich ein Zuhause gefunden, mitten im Herzen der Stadt.
Kommet in Scharen in die Kaiserfriedrichhalle
Haufenweise neue Aussteller+innen sind am Start, aber auch wunderbare alte Gesichter,
die sich freuen euch wiederzusehen.
Claus. Der Markt der schönen Dinge
- 17.Dezember 2022 – 10-20 Uhr
- 18.Dezember 2022 – 10-19 Uhr
Eintritt für alle ab 13 Jahren: 7,50 € *
Es gelten, die zu dem Zeitpunkt herrschenden Coronaregeln!
* ein Teil der Einnahmen fließt auch in die Finanzierung von Greta
16. Mai 2022 | Allgemein, Greta
Um es mit Claudio Ghins Worten zu sagen:
Geliebte Paradiesvögel und Einhörner,
Friedenstauben und Traumtänzer,
Regenbogenkinder und Sternenwichte.
Und geliebte Zuckerwaffelbäcker,
Herzblutspender,
Farbklecksverteiler,
Weltverschönerer und
Sockenschussprinz:essinnen:
Da ist immer ein Platz für euch in unserem Herzen.
Höchste Zeit, dass wir ihn wieder mit allen teilen.
An einem Ort in dieser Stadt,
der alle zum Leuchten bringt:
Voll mit Liebe und Farbe,
Vielfalt und Mut.
Denn wenn wir zusammenhalten, wird zwar nicht automatisch alles gut.
Aber vieles wird Greta.
Nach 2 Jahren Zwangspause kehrt Greta zurück auf den Schillerplatz und seine angrenzenden Straßen.
Ca. 140 Aussteller aus ganz Deutschland und den Niederlanden erwarten euch mit einer bunten Mischung aus Streetwear, Illustration, Accessoires, Naturkosmetik, Wohn-Accessoires, Köstlichkeiten und vielem mehr.
Natürlich wird Greta wieder abgerundet mit einer bunten Deko aus Müll (ja ihr habt richtig gelesen), einem feinem Kinderprogramm & geilem Essen + Drinks. An der alten Tanke & dem Schillerplatz könnt ihr schlemmen oder einfach nur abhängen. Im Wendehammer der Sittardstraße findet ihr die gesamte Kinderbespassung. Dort wird vorgelesen oder kann gebastelt werden was das Zeug hält z.B. mit einhornpipi ?
Während dessen können die Großen entweder beim Stand der Niederrheinischen Sinfoniker abschalten oder Yoga machen. Auf den umliegenden Straßen machen sich die Aussteller*innen breit.
Natürlich macht Greta die Welt wie immer bunter, deshalb heißt das Thema dieses Jahr auch Greta alias Regina Regenbogen.
Freut euch also auf viele neue Aussteller, eine Farbexplosion an Deko, geiles Essen & eine entspannte Stimmung.
Die Fakten
- Wann: 12. Juni 2022 Wie lange: 11.00 – 20.00 Uhr
- Wo: Schillerplatz über die Alte Tanke bis hin zum Wendehammer im Gründerzeitviertel von Mönchengladbach
- Was: ca. 140 Aussteller, die geilen Scheiss aus Liebe und Herzblut machen
- Was gibts Neues: mehr als 50 Aussteller
- Seit wann: Greta gibts seit 2009 – ihren Bruder Claus seit 2008
- Wie: am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Rad oder zu Fuss
- Warum: weil parken mitten in der Stadt nicht so easy ist, deshalb parkt am besten im Parkhaus hinterm Bahnhof
Neue Aussteller sind z.B.
- komplett plastikfreie Seifenblasen von Einhornpipi
- nachhaltig gebaute Kaugummiautomaten von Gruin.Design
- köstliches Granola von Guru Granola
- Basketball Kappen aus Holz von Rootpecker
- verrücktes Porzellan von Krummeluses
- frittierte Burger von Tiger Frygers
26. November 2021 | Allgemein, Claus
Der diesjährige Claus – Markt der schönen Dinge findet bekanntermaßen in der Kaiser-Friedrich-Halle – unter 2G+ Bedingungen – statt, hier nun einige wichtige und konkrete Infos zu Claus2021:
Gute Nachrichten:
das Testzentrum an der Kaiserfriedrichhalle steht:
ihr könnt euch hier euren Test buchen:
https://termin.shop/nrw/moenchengladbach-testzentrum-kaiser-friedrich-halle
Eckdaten
Wann?
- am Samstag, den 4. Dezember 2021, von 10 – 20 Uhr
die Gastronomie im Bunten Garten hat bis 22 Uhr auf
- am Sonntag, den 5. Dezember 2021, von 10 – 19 Uhr
Wo?
Wie?
- 7,50 € Eintritt (Kinder bis 12 Jahren frei) – es gibt keine Vorverkaufstickets – Nur Tageskarten
- im Bunten Garten ist der Eintritt frei und das Gelände ist nicht eingezäunt
- der Zugang ist durch die Pandemie nur mit 2G+ möglich *
(weiter unten erhaltet ihr eine Übersicht der Teststellen in der Umgebung)
* Was bedeutet 2G+?
Geimpft/genesen/ + offiziellen Schnelltest – Gültigkeit 24 h – nur gültig von offiziell zertifizierten Teststellen
Hiervon ausgenommen sind Kinder unter 15 Jahren.
Kinder ab 3 Jahren bis 15 Jahren benötigen nur einen offiziellen Schnelltest – Gültigkeit 24 h (siehe oben)
Dies wird am Eingang kontrolliert, haltet hierfür bitte eure Nachweise & eure Ausweise bereit, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Es herrscht im gesamten Gebäude Maskenpflicht für alle Menschen ab 3 Jahren!!!
Ausnahme: während des Essens & Getränkeaufnahme
Im Aussenbereich des Clausmarktes im Bunten Garten (Eintritt frei)
gilt ebenfalls die 2G+ Regel
Dies wird stichprobenartig kontrolliert
Haltet hierfür eure Nachweise bereit
Im Aussenbereich des Clausmarktes im Bunten Garten & auf dem Parkplatz vor der KFH herrscht ebenfalls Maskenpflicht für alle Menschen ab 3 Jahren,
sofern die 1,5 m Abstand nicht eingehalten werden können.
Solltet ihr/Besucher einen Nachweis haben, dass ihr euch nicht impfen lassen könnt, muss das Attest dafür vorgelegt werden & ein 24 h gültiger offzieller Schnelltest.
Es sind nur Tests von zertifizierten Stellen gültig. Selbsttests sind nicht erlaubt.
Parken mit Fahrrad/E-Roller:
hierfür könnt ihr den Parkplatz direkt vor der Kaiser-Friedrich-Halle nutzen
Parken mit Auto beim Clausmarkt:
an der Beethovenstraße findet ihr zwei kostenlose Parkplätze:
insgesamt ca. 80 Parkplätze
die sind aber oft schon besetzt.
Darüber hinaus könnt ihr um die Kaiser-Friedrich-Halle herum an vielen Stellen kostenlos parken.
Wenn ihr euch aber die Suche sparen wollt und einfach entspannt parken möchtet und das auch noch wirklich günstig, habe ich einen Spezial Tarif für euch ausgehandelt.
https://www.apcoa.de/parken/moenchengladbach/medical-center/
41061 Mönchengladbach
(ca. 450 m von der Kaiserfriedrichhalle entfernt):
Spezial – Tarif für Clausbesucher:
Am Clauswochenende
4. & 5. Dezember 2021
zahlt ihr 1 Euro die Stunde und max. 5 Euro am Tag.
Der Weg vom Parkhaus wird ausgeschildert sein und ist wirklich schön.
Die 450 Meter kann man echt mal laufen und dafür muss man dann auch nicht nach nem Parkplatz suchen.
Der Parkplatz direkt vor der Kaiser Friedrich Halle wird an dem Tag nur für die Fussgänger, E-Roller & Fahrradfahrer offen sein.
Ansonsten ist er für Besucher – Autos komplett gesperrt, um keine Fußgänger zu gefährden. Danke für eurer Verständnis.
Lagepläne
Wo finde ich was, wenn ich einmal drin bin?
Auf den folgenden Lageplänen werdet ihr hoffentlich eure Ziele entdecken 😀

Lageplan außen

Lageplan KFH unten

Lageplan KFH oben

Lageplan KFH Balkonsaal
Corona – Schnelltest Stationen in der Umgebung
Weitere Standorte/Möglichkeiten gibt es auf der Website der Stadt Mönchengladbach.
Update 26.11.2021
Infos zur Barrierefreiheit
Leider ist die Kaiser-Friedrich-Halle nicht wirklich barrierefrei.
Der oberen Saal, den man über den Bunten Garten erreicht, ist barrierefrei und hat auch eine barrierefreie Toilette.
Das Foyer allerdings erreicht man nicht ebenerdig.
Dort befindet sich auch keine barrierefrei Toilette.
Wenn ihr also kommen möchtet und keine Treppen gehen könnt, versuchen wir gerne
in möglichen Fällen dabei zu helfen, die 7 Stufen im Foyer zu überwinden.
Allerdings müssen wir dabei natürlich auch darauf achten, dass unsere Helfer das Gewicht heben können.
An einer barrierefreien Toilette und einem Aufzug für die 7 Stufen wird gearbeitet,
allerdings verzögert sich das immer wieder durch Corona und wird vor Claus definitiv nicht mehr umgesetzt werden können:-((((((((
Uns wurde aber zugesagt, dass die Kaiser-Friedrich-Halle zum nächsten Clausmarkt endlich barrierefrei sein wird,
mit barrierefreier Toilette auch im Foyer.
Hunde:
Hunde dürfen mitgebracht werden. Wenn sie als Besitzer*in glauben, dass ihr Hund das toll findet und sich wohlfühlt. 🙂
Empfehlung für Eltern
Eltern mit Kinderwagen würden wir raten, die Kinder lieber ins Tragetuch zu packen, damit sie nicht aussen rum
laufen müssen, wenn sie in die erste Etage möchten.
In beiden Toiletten im Foyer gibt es Wickelmöglichkeiten.
Kinderbespassung im Bunten Garten – abgesagt
es tut uns super super leid, aber wir haben auf Grund der Situation beschlossen in diesem Jahr darauf zu verzichten.
Wir hoffen auf euer Verständnis.
Eintritt frei
Sonntag von 10.00 – 18.00 Uhr auf der Wiese hinter der KFH
Geländespiel mit Hoch3 – Erlebnispädagogik
Aussengelände des Clausmarktes im Bunten Garten
Hier zahlt ihr keinen Eintritt
Das Gelände ist weitläufig und nicht eingezäunt
Hier herrscht, genauso wie innen, die 2G+ Regel *.
Diese wird draussen stichprobenartig kontrolliert.
Haltet hierfür bitte eure Nachweise jederzeit bereit.
Hier findet ihr die Gastronomie
- Maison Touareg
Blätterteigwraps & köstliches aus der Tajine.
Chafik ich freu mich so auf dich und die Rolls.
- Das Cafe Piccolo Mobil
Kaffeespezialitäten & Proviant Limos
Endlich, nach langer Pause wieder dabei!
- Das Schwabenlädle
Käsespätzle & Maultaschen. Ganz neu dabei. Freu mich drauf und bin sehr gespannt
- Biscotti di Mandorla
Das meines Erachtens das beste Mandelgebäck, dass ich je gegessen habe.
- Die Futterflotte
Pulled Beef Sandwichs . Verdammt ich hab soooo Hunger. So geil, dass ihr doch dabei sein könnt!
- Triple A kitchen
Vegane orientalische Spezialitäten . Leckere Falafel und andere tolle Sachen
- Die Hensenbrauerei
Na das fantastische Hensen Bier & ihr Merch Stuff ist auch dabei
- Feel Goody Drinks
Glüh-Berliner-Weisse & Apfelpunsch mit und ohne Alkohol
Mit Äpfeln aus ihrem eigenen Garten. Wenn die so schmecken, wie ihr Garten schön ist, Dann kann nichts schief gehen.
- Dessert inc.
The best cheese cake ever & noch mehr zum dahinschmelzen
- Fay Samosas
Super leckere Samosas & weitere Afro Karibische Spezialitäten und Paulines Lächeln wird euch bezaubern
- Waffeln mal anders
Waffeln mal anders halt, lasst euch überraschen
- Restaurant 99 mit seinem Biergartenstand
Hier bekommt ihr leckeres vom Schwenkgrill, Glühwein & Softdrinks
Und bestimmt noch mehr…