Greta 2025 – Anreisen, Parken und Greta erleben

Greta 2025 – Anreisen, Parken und Greta erleben

Mit einen sehr zentralen und innerstädtischen Standort, können wir zahlreiche Möglichkeiten zum Parken eurer Fahrzeuge anbieten.

Alle Parkhäuser & Parkplätze können fußläufig erreicht werden:

Parkplatz Sittardstraße
Parkplatz Sittardstraße 33, 41061 Mönchengladbach (Google Maps)

  • Sonntags kostenlos
  • 100 m bis zum Gretamarkt

Parkplatz Buschallee
Parkplatz Buschallee, 41063 Mönchengladbach (Google Maps)

  • kostenlos
  • 650 m bis zum Gretamarkt

Parkplatz Eicken Markt
Parkplatz Eicken Markt, 41063 Mönchengladbach (Google Maps)

  • Kostenlos
  • 650 m bis zum Gretamarkt

Parkplatz bei der Kaiser-Friedrich-Halle
Parkplatz bei der Kaiser-Friedrich-Halle, Beethovenstraße, 41061 Mönchengladbach (Google Maps)

  • kostenlos
  • 800 m bis zum Gretamarkt

Hinweis: Bitte die Baustellenumleitung beachten!

Vitusbad Parkhaus
Vitusbad Parkhaus, Breitenbachstraße 50,41065 Mönchengladbach (Google Maps)

  • kostenpflichtiges Parkhaus
  • 700 m bis zum Gretamarkt

Parkhaus Medical Center APCOA
Parkhaus Medical Center APCOA, Viersener Straße, 41061 Mönchengladbach (Google Maps)

  • kostenplichtiges Parkhaus
  • 950 m bis zum Gretamarkt

Parkhaus Theatergalerie
Parkhaus Theatergalerie, Steinmetzstraße 18, 41061 Mönchengladbach (Google Maps)

  • kostenplichtiges Parkhaus
  • 600 m bis zum Gretamarkt

Parkplatz Gladbach Center
Parkplatz Gladbach Center, Lürriper Straße 3, 41065 Mönchengladbach (Google Maps)

  • kostenplichtiger Parkplatz
  • 700 m bis zum Gretamarkt (durch den HBf)

 

Greta 2025 – Anreisen, Parken und Greta erleben

Greta 2025 – Parkplatz Kaiser-Friedrich-Halle alternative Anfahrt wegen Baustelle

Der Parkplatz an der Kaiser-Friedrich-Halle kann aktuell noch nicht wie üblich direkt angefahren werden!

Aufgrund von Straßen- und Kanalarbeiten, ist aktuell das Teilstück zwischen der Hermann-Piecq-Anlage/Hohenzollern Straße und Beethovenstraße bis Höhe Hotel gesperrt.

Ihr müsst nur eine Straße weiterfahren (Mozartstraße) und einmal um den Block, dann kann dieser wieder erreicht werden.

Anbei ein kleiner Lageplan dazu:

Grafik Greta 2025 Parken Kaiser-Friedrich-Halle Baustelle

Alles Wichtige rund um Claus 2023

Alles Wichtige rund um Claus 2023

Eckdaten

 

120 Design & Food Aussteller+innen erwarten euch in diesem Jahr bei Claus.

  • Eintritt: für alle ab 13 Jahren : 7,50 Euro nur Barzahlung möglich.

Öffnungszeiten

  • Samstag 16. Dezember – 10 – 20 Uhr
  • Sonntag 17. Dezember – 10 – 19 Uhr

Gastro Öffnungszeiten VOR der Kaiserfriedrichhalle:

  • Samstag 16. Dezember 10 – 20 Uhr
  • Sonntag 17. Dezember 10 – 18 Uhr

hier ist der Eintritt frei

 

Parken

 

Um die Kaiser- Friedrich – Halle herum, sowie am bunten Garten oder der Hohenzollernstraße kann man an vielen Stellen kostenfrei parken. Auf der Beethovenstraße befinden sich ebenfalls zwei kleine Parkplätze, die kostenfrei sind. Allerdings sind die Parkmöglichkeiten begrenzt. Es ist ratsam, wenn möglich, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuss zu kommen.

Darüber hinaus habt ihr folgende Möglichkeit:

Das Apcoa Parkhaus im Medical Center (zur Website) auf der Viersener Straße 50: von hier aus lauft ihr ca. 450 m (den Weg schildern wir aus). Die Parkgebühr beträgt ab 2 Euro die Stunde. Falls ihr länger als 2 Stunden bleibt, lohnt es sich eins der Ausfahrttickets bei Claus an der Kasse zu kaufen. Dieses kostet 5 Euro und dafür könnt ihr so lange bleiben, wie ihr möchtet. So lange der Vorrat reicht!

 

Special

 

 

Lagepläne

 

Barrierefreiheit

 

Leider ist die Kaiser – Friedrich – Halle nicht barrierefrei. Um in die zweite Etage zu kommen, geht man über den bunten Garten einen Hügel hoch dort befindet sich auch die barrierefreie Toilette. Wir entschuldigen uns in aller Aufrichtigkeit für die Unannehmlichkeiten. Da es sich um ein Denkmalgeschützes Gebäude handelt, ist es bisher nicht möglich gewesen, das Gebäude barrierefrei umzubauen. Verzichtet wenn möglich darauf einen Kinderwagen mitzubringen.

 

Hunde

 

Hunde sind erlaubt. Wir raten aber als Veranstalter eher davon ab, da es für einen Hund sicherlich Stress bedeutet. Wenn eurer Hund aber total entspannt ist mit vielen Menschen, ist es natürlich eure Entscheidung.

 

Gastronomie im INNENBEREICH

 

Ihr könnt in Wandelgang der Kaiserfriedrichhalle (obere Etage) nur BARGELDLOS bezahlen. Dort erhaltet ihr Getränke & Snacks. Das Restaurant öffnet an beiden Claustagen erst um 17.00 Uhr. Die Toiletten können dennoch ausserhalb dieser Öffnungszeiten genutzt werden.

 

Erste Hilfe

 

Ein Sanitätsdienst mit Rettungsfahrzeug wird während der Öffnungzeiten vor Ort sein.

 

Shopping bei den Austeller+innen

 

An vielen Ständen ist es möglich bargeldlos zu zahlen, aber nicht überall.

Claus 2022 – Das solltet ihr wissen! ?

Claus 2022 – Das solltet ihr wissen! ?

Der diesjährige Claus – Markt der schönen Dinge findet wieder in der Kaiser-Friedrich-Halle statt.

Übersicht

  1. Eckdaten
  2. Anreise & Parken
  3. Lageplan
  4. Barrierefreiheit
  5. Kinder
  6. Hunde
  7. Aussen
  8. Gastronomie & Co.

 

Eckdaten

 

Wann?

  • am Samstag, den 17. Dezember 2022, von 10 – 20 Uhr
  • am Sonntag, den 18. Dezember 2022, von 10 – 19 Uhr (Gastro draussen nur bis 18 Uhr)

Wo?

Wieviel?

  • 7,50 € Eintritt (Kinder bis 12 Jahren frei) – es gibt keine Vorverkaufstickets –
  • Nur Tageskarten

Der Eintritt für Claus finanziert übrigens auch den Gretamarkt mit und seine erheblich höheren Kosten.

 

Anreise & Parken

 

Anreise mit dem ÖPNV:

  • mit dem Zug zum Mönchengladbacher HBf und von dort aus zu Fuß ca. 15 Minuten oder mit dem ..
  • Bus Haltestelle Kaiser-Friedr.-Halle, BusLinien: 001, 015, 025, 089 (VRR)

Parken mit Auto beim Clausmarkt:

  • an der Beethovenstraße findet ihr zwei kostenlose Parkplätze (Parkopedia): insgesamt ca. 80 Stellplätzen die sind aber oft schon besetzt.
  • Darüber hinaus könnt ihr um die Kaiser-Friedrich-Halle herum an vielen Stellen kostenlos parken.
  • Wenn ihr euch aber die Suche sparen wollt und einfach entspannt parken möchtet und das auch noch wirklich günstig, habe ich einen Spezial Tarif für euch ausgehandelt.
    Parkhaus Medical Center APCOA, Viersener Straße (ca. 450 m von der Kaiserfriedrichhalle entfernt):
    • Spezial – Tarif für Clausbesucher: Am Clauswochenende 17. & 18. Dezember 2022 zahlt ihr 1 Euro die Stunde und max. 5 Euro am Tag.
    • Der Weg vom Parkhaus wird ausgeschildert sein. Die 450 Meter kann man echt mal laufen und dafür muss man dann auch nicht nach nem Parkplatz suchen 😛

 

Lagepläne

 

Wo finde ich was, wenn ich einmal drin bin?
Auf den folgenden Lageplänen werdet ihr hoffentlich eure Ziele entdecken?

 

Infos zur Barrierefreiheit

 

Leider ist die Kaiser-Friedrich-Halle nicht wirklich barrierefrei. Der oberen Saal, den man über den Bunten Garten erreicht, ist barrierefrei und hat auch eine barrierefreie Toilette. Das Foyer allerdings erreicht man nicht ebenerdig. Dort befindet sich zu meinem großen Ärger immer noch keine barrierefrei Toilette. Wenn ihr kommen möchtet und keine Treppen gehen könnt, gibt es jetzt einen Treppenlift, der die ersten 7 Stufen überwindet. Leider gibt es aber im Erdgeschoss noch mehr Treppen und für die gibt es immer noch keine Lösung. Ich möchte mich im Namen dieses städtischen Gebäudes von Herzen entschuldigen für diese katastrophalen Bedingungen. Mir wurde im letzten Jahr zugesagt, dass es dieses Jahr eine Lösung gibt. Dies ist leider nicht passiert.

 

Kinder

 

Empfehlung für Eltern mit kleinen Kindern

  • Eltern mit Kinderwagen würden wir raten, die Kinder lieber ins Tragetuch zu packen, damit sie nicht aussen rumlaufen müssen, wenn sie in die erste Etage möchten. In beiden Toiletten im Foyer & im Restaurant gibt es Wickelmöglichkeiten.

Kinderbespassung

  • Die Fasan Schule wird im Aussenbereich eine Kinderbespassung anbieten
  • Im Innenbereich der Kaiser-Friedrich-Halle findet ihr im Garderobenbereich Kinderschminken zu Gusten der Tieroase Mönchengladbach

 

Hunde

 

Hunde dürfen mitgebracht werden. Wenn sie als Besitzer*in glauben, dass ihr Hund das toll findet und sich wohlfühlt unter vielen Menschen.

 

Aussengelände

 

Aussengelände des Clausmarktes vor der Kaiser-Friedrich-Halle: Dort zahlt ihr keinen Eintritt.

 

Gastronomie & Co.

 

Hier findet ihr die Gastronomie, Kinderbespassung & Quentlein im AUSSENBEREICH:

  • Maison Touareg
    Blätterteigwraps & köstliches aus der Tajine.
  • Brüherei
    Kaffeespezialitäten, Kaffeebohnen und ich habe das was von Brownies gehört
  • Das Schwabenlädle
    Käsespätzle & Maultaschen.
  • Die Futterflotte
    Pulled Beef Sandwichs
  • Triple A Kitchen
    Vegane orientalische Spezialitäten . Leckere Falafel und andere tolle Sachen
  • Die Hensenbrauerei
    Na das fantastische Hensen Bier & ihr Merch Stuff ist auch dabei
  • Crepes am Stil
    Crepes auf brasilianische Art
  • Rolandos Churros
    die süßeste Versuchung Spaniens
  • Quentlein: den Unverpackladen aus Jüchen
    unter anderem mit den Wachstüchern von Wachsling – ACHTUNG – Nur am Samstag
  • Restaurant 99 mit seinem Aussenstand
    Glühwein, Softdrinks & Snacks; hier könnt ihr nur bargeldlos bezahlen

 

Gastronomie im INNENBEREICH:

  • ihr könnt an den Ständen des Restaurants 99 überall nur BARGELDLOS bezahlen. Sie sind während des Clausmarktes für euch geöffnet. Das Restaurant öffnet an beiden Claustagen erst um 17.00 Uhr; Die Toiletten können dennoch ausserhalb dieser Öffnungszeiten genutzt werden.

 

Die Eisdealer findet ihr im Balkonsaal. Dort geht auch echtes Geld 😉