Es fühlt sich nicht richtig an Greta zu planen in diesen Zeiten.
Ich gestehe, ich tue mich damit gerade extrem schwer.
Auf der anderen Seite brauche ich Hoffnung und Freude gerade so unendlich & darf gleichzeitig nicht vergessen, dass ich schon so lange aus anderen Gründen meinen Job nicht wirklich ausüben konnte. So versuche ich mein schlechtes Gewissen ein wenig bei Seite zu schieben und mir & euch ein bisschen Hoffnung auf bessere Zeiten zu geben.
Greta wird wie immer irgendwie ein Fest der Liebe werden und steht für Vielfalt und Frieden!
Das werden wir hoffentlich am 12. Juni 2022 feiern können und auf dem Weg dahin werde ich mir mit euch Gedanken machen, wie wir den Menschen in der Ukraine mit Greta helfen können.
Der diesjährige Claus – Markt der schönen Dinge findet bekanntermaßen in der Kaiser-Friedrich-Halle – unter 2G+ Bedingungen – statt, hier nun einige wichtige und konkrete Infos zu Claus2021:
7,50 € Eintritt (Kinder bis 12 Jahren frei) – es gibt keine Vorverkaufstickets – Nur Tageskarten
im Bunten Garten ist der Eintritt frei und das Gelände ist nicht eingezäunt
der Zugang ist durch die Pandemie nur mit 2G+ möglich *
(weiter unten erhaltet ihr eine Übersicht der Teststellen in der Umgebung)
* Was bedeutet 2G+?
Geimpft/genesen/ + offiziellen Schnelltest – Gültigkeit 24 h – nur gültig von offiziell zertifizierten Teststellen
Hiervon ausgenommen sind Kinder unter 15 Jahren.
Kinder ab 3 Jahren bis 15 Jahren benötigen nur einen offiziellen Schnelltest – Gültigkeit 24 h (siehe oben)
Dies wird am Eingang kontrolliert, haltet hierfür bitte eure Nachweise & eure Ausweise bereit, um lange Wartezeiten zu vermeiden.
Es herrscht im gesamten Gebäude Maskenpflicht für alle Menschen ab 3 Jahren!!!
Ausnahme: während des Essens & Getränkeaufnahme
Im Aussenbereich des Clausmarktes im Bunten Garten (Eintritt frei)
gilt ebenfalls die 2G+ Regel
Dies wird stichprobenartig kontrolliert
Haltet hierfür eure Nachweise bereit
Im Aussenbereich des Clausmarktes im Bunten Garten & auf dem Parkplatz vor der KFH herrscht ebenfalls Maskenpflicht für alle Menschen ab 3 Jahren,
sofern die 1,5 m Abstand nicht eingehalten werden können.
Solltet ihr/Besucher einen Nachweis haben, dass ihr euch nicht impfen lassen könnt, muss das Attest dafür vorgelegt werden & ein 24 h gültiger offzieller Schnelltest.
Es sind nur Tests von zertifizierten Stellen gültig. Selbsttests sind nicht erlaubt.
Parken mit Fahrrad/E-Roller:
hierfür könnt ihr den Parkplatz direkt vor der Kaiser-Friedrich-Halle nutzen
Parken mit Auto beim Clausmarkt:
an der Beethovenstraße findet ihr zwei kostenlose Parkplätze:
insgesamt ca. 80 Parkplätze
die sind aber oft schon besetzt.
Darüber hinaus könnt ihr um die Kaiser-Friedrich-Halle herum an vielen Stellen kostenlos parken.
Wenn ihr euch aber die Suche sparen wollt und einfach entspannt parken möchtet und das auch noch wirklich günstig, habe ich einen Spezial Tarif für euch ausgehandelt.
(ca. 450 m von der Kaiserfriedrichhalle entfernt):
Spezial – Tarif für Clausbesucher:
Am Clauswochenende
4. & 5. Dezember 2021
zahlt ihr 1 Euro die Stunde und max. 5 Euro am Tag.
Der Weg vom Parkhaus wird ausgeschildert sein und ist wirklich schön.
Die 450 Meter kann man echt mal laufen und dafür muss man dann auch nicht nach nem Parkplatz suchen.
Der Parkplatz direkt vor der Kaiser Friedrich Halle wird an dem Tag nur für die Fussgänger, E-Roller & Fahrradfahrer offen sein.
Ansonsten ist er für Besucher – Autos komplett gesperrt, um keine Fußgänger zu gefährden. Danke für eurer Verständnis.
Lagepläne
Wo finde ich was, wenn ich einmal drin bin?
Auf den folgenden Lageplänen werdet ihr hoffentlich eure Ziele entdecken 😀
Lageplan außen
Lageplan KFH unten
Lageplan KFH oben
Lageplan KFH Balkonsaal
Corona – Schnelltest Stationen in der Umgebung
das Testzentrum an der Kaiserfriedrichhalle steht:ihr könnt euch hier euren Test buchen:https://termin.shop/nrw/moenchengladbach-testzentrum-kaiser-friedrich-halle weitere Möglichkeiten:
Leider ist die Kaiser-Friedrich-Halle nicht wirklich barrierefrei.
Der oberen Saal, den man über den Bunten Garten erreicht, ist barrierefrei und hat auch eine barrierefreie Toilette.
Das Foyer allerdings erreicht man nicht ebenerdig.
Dort befindet sich auch keine barrierefrei Toilette.
Wenn ihr also kommen möchtet und keine Treppen gehen könnt, versuchen wir gerne
in möglichen Fällen dabei zu helfen, die 7 Stufen im Foyer zu überwinden.
Allerdings müssen wir dabei natürlich auch darauf achten, dass unsere Helfer das Gewicht heben können.
An einer barrierefreien Toilette und einem Aufzug für die 7 Stufen wird gearbeitet,
allerdings verzögert sich das immer wieder durch Corona und wird vor Claus definitiv nicht mehr umgesetzt werden können:-((((((((
Uns wurde aber zugesagt, dass die Kaiser-Friedrich-Halle zum nächsten Clausmarkt endlich barrierefrei sein wird,
mit barrierefreier Toilette auch im Foyer.
Hunde:
Hunde dürfen mitgebracht werden. Wenn sie als Besitzer*in glauben, dass ihr Hund das toll findet und sich wohlfühlt. 🙂
Empfehlung für Eltern
Eltern mit Kinderwagen würden wir raten, die Kinder lieber ins Tragetuch zu packen, damit sie nicht aussen rum
laufen müssen, wenn sie in die erste Etage möchten.
In beiden Toiletten im Foyer gibt es Wickelmöglichkeiten.
Kinderbespassung im Bunten Garten – abgesagt
es tut uns super super leid, aber wir haben auf Grund der Situation beschlossen in diesem Jahr darauf zu verzichten.
Wir hoffen auf euer Verständnis.
Eintritt frei
Sonntag von 10.00 – 18.00 Uhr auf der Wiese hinter der KFH
Das Gelände ist weitläufig und nicht eingezäunt
Hier herrscht, genauso wie innen, die 2G+ Regel *.
Diese wird draussen stichprobenartig kontrolliert.
Haltet hierfür bitte eure Nachweise jederzeit bereit.
Hier findet ihr die Gastronomie
Maison Touareg
Blätterteigwraps & köstliches aus der Tajine.
Chafik ich freu mich so auf dich und die Rolls.
Das Cafe Piccolo Mobil
Kaffeespezialitäten & Proviant Limos
Endlich, nach langer Pause wieder dabei!
Das Schwabenlädle
Käsespätzle & Maultaschen. Ganz neu dabei. Freu mich drauf und bin sehr gespannt
Biscotti di Mandorla
Das meines Erachtens das beste Mandelgebäck, dass ich je gegessen habe.
Die Futterflotte
Pulled Beef Sandwichs . Verdammt ich hab soooo Hunger. So geil, dass ihr doch dabei sein könnt!
Triple A kitchen
Vegane orientalische Spezialitäten . Leckere Falafel und andere tolle Sachen
Die Hensenbrauerei
Na das fantastische Hensen Bier & ihr Merch Stuff ist auch dabei
Feel Goody Drinks
Glüh-Berliner-Weisse & Apfelpunsch mit und ohne Alkohol
Mit Äpfeln aus ihrem eigenen Garten. Wenn die so schmecken, wie ihr Garten schön ist, Dann kann nichts schief gehen.
Dessert inc.
The best cheese cake ever & noch mehr zum dahinschmelzen
Fay Samosas
Super leckere Samosas & weitere Afro Karibische Spezialitäten und Paulines Lächeln wird euch bezaubern
Keinen Bock auf Honigkerzen, Krippenfiguren aus dem Erzgebirge oder mundgeblasene Christbaumkugeln?
Claus hilft! Bei „Claus, dem Antiweihnachtsmarkt“ könnt ihr individuelle und außergewöhnliche Geschenke shoppen. Die etwa 100 hochkarätigen Aussteller aus ganz Deutschland bieten Selbstgemachtes, Upcycling und Designerstücke.
In diesem Jahr organisiert Myriam Topel den Markt der schönen Dinge zum ersten Mal allein, aber natürlich mit der Unterstützung der Claus-Familie, den vielen wunderbaren Helfern, die an ihrer Seite stehen. Sein neues Zuhause hat der Clausmarkt im Herzen der Stadt gefunden – in der Kaiserfriedrichhalle. DJ-Sets sorgen für lässigen Winter-Groove. Weihnachtsmusik sucht man hier vergeblich. Zusätzlich zum Markt in der KFH wird es im bunten Garten einen kleinen feinen Food & Getränke Markt geben, den jeder besuchen kann, ohne Eintritt zu zahlen. Auch dort findet ihr das Clausfeeling, ausgefallenes Essen & Getränke, gepaart mit verrückter Deko. Darüber hinaus wird X-Pad Erlebnispädagogik für die Bespassung euer Kids sorgen.
Für den Clausmarkt indoor & outdoor werden, die zu dem Zeitpunkt geltenden gesetzlichen Coronaregeln, angewendet.
Alle unsere Lieblingsveranstaltungen konnten im letzten Jahr wegen Corona nicht stattfinden. Zum Beispiel keine Greta und Claus Märkte, wo man sich mit Freunden trifft, ein Glas Wein trinkt und sich über kuriose und verrückte Dinge freut. Und dieses Jahr? Greta kann auch in diesem Frühling nicht stattfinden, aber Greta gibt’s trotzdem.
PS: Schaut auch mal im Junk/Spam Ordner nach, falls ihr die Bestätigungsnachricht nicht direkt bekommt. Damit zukünftige Nachrichten in eurem Posteingang direkt landen, solltet ihr die Newsletter E-Mail Adresse z.B. in das Adressbuch eintragen damit sie als bekannt gilt 🙂
gut Ding will Weile haben, oder wie sagt man so schön?
Jahrelang haben Nicole und ich dieses Projekt vor uns hergeschoben, obwohl es so kaum noch tragbar war.
Die Seite stürzte regelmässig ab, wenn ich versuchte Aussteller online zu stellen.
Logos einfügen war nicht möglich, so dass ich mühevoll jedes einzeln irgendwie nachgebaut habe.
Was für ein Irrsinn.
Als Nicole Anfang des Jahres ausstiegt war für mich klar, das ist das Zeichen das ich brauchte um längst überfällige Dinge endlich anzugehen.
Digitalisierung, neue Internetseite etc.
Ich bin so froh, dass ich jemanden an meiner Seite hatte, der auf all meine Fragen mit Geduld reagiert hat.
Mit so einer Unterstützung ist das ganze Ding immer noch ein Mamutprojekt,
aber viel erträglicher.
Vielen Dank an Stefano von www.spicone.de
Du hast einen super Job gemacht.
Bestimmt läuft jetzt noch nicht alles 100% rund, aber auch das werden wir in den nächsten Wochen zusammen hinkriegen. Da bin ich sicher.
Wichtig ist, dass Greta & Claus im Jahre 2020 angekommen sind.
Hm. äh. Naja. Angekommen sind sie, aber was war und ist das bitte für ein Jahr?
Aber das steht wohl auf einem anderen Zettel.
Nichts desto trotz muss ich sagen, dass nicht alles nur schlecht ist.
In diesem Jahr wurde man gezwungen umzudenken, neuzudenken, sich mit Dingen auseinander zu setzten, die man lieber nicht angepackt hätte.
Ich saß anfangs vor dieser Seite und dachte ich schaffe das niemals.
Und jetzt bin ich schon total fit darin und bin auch irgendwie ein bisschen stolz auf das was ich in den letzten Monaten gelernt und geschafft habe.
Auch das ist ein Teil von Corona.
Jetzt hoffe ich, das euch gefällt was ihr hier geboten bekommt.
Ich bin für jede Anregung dankbar.
Was fehlt, was stimmt nicht, hab ich was falsch geschrieben?
schwere Zeiten gerade für alle von uns.
Da ist es sicherlich für alle wichtig sich auf etwas zu freuen, so Covid 19 es denn zulässt (DRÜCKT ALLE DAUMEN DIE IHR HABT) findet Greta am 13. September 2020 statt.
Weitere Infos folgen in den nächsten Tagen, bleibt gesund und passt auf euch auf,